Großes Prinzenpaar beim Karnevalsumzug mit Hofstaat und Funkenmariechen

Inthronisierung 15.11.2025

23. November 2025

Einen ganz außergewöhnlichen Rahmen hatte die diesjährige Inthronisation der Prinzenpaare. Erstmals fand in Marktheidenfeld zum 55 jährigen Jubiläum des Faschingsvereins ein Maskenball im Pfarrjugendheim statt. Im stilvoll und elegant geschmückten Saal erschien das Publikum in festlicher Abendgarderobe und ausgestattet mit tollen Masken. 

Bei Tanzmusik füllte sich sogleich die Tanzfläche und Moderator Michel Höhnlein führte gut gelaunt und mit viel Wortwitz durch den Abend, den das Tanzmariechen Leona Krug, eröffnete. Im Anschluss wurden die Prinzenpaare der letzten Session verabschiedet. Michel Höhnlein bedankte sich im Namen aller Lorbser für die schöne Zeit.

Nun wurde es das erste Mal am Abend spannend, als das neue Kinderprinzenpaar auf die Bühne kam und sich vorstellte.: Prinzessin Lea I. (aus dem Hause Hoffmann) und Prinz Jakob I. ( aus dem Hause Nees) haben jetzt das Sagen. Beide wurden mit großem Helau ins Amt eingeführt und mit Zepter, Krone und Umhang ausgestattet. Nach Ihrer Antrittsrede durften sie direkt ihres Amtes wallten und die ersten Orden an die aktiven Lorbser verteilen.

Nach mehreren Tanzeinlagen gab es eine lustige Verlosung mit tollen Preisen. Der Hauptpreis sollte die Regentschaft der diesjährigen Kampagne sein, dies bedeutet: das neue Prinzenpaar wurde per Los gesucht. Nach einigen Fehlversuchen traf das Los dann die Richtigen. Unter viel Applaus stellte sich das neue Prinzenpaar vor und betrat die Bühne.
Prinzessin Petra die III. und Prinz Andreas der II. (Ehepaar Sauer aus Glasofen) wurden zum Jubiläums- Prinzenpaar gekrönt und mit den Insignien ausgestattet. Beide sind keine Unbekannten bei den Lorbsern. Prinz Andreas ( Sitzungspräsident in Glasofen) sitzt schon seit 20 Jahren als Gast-Elferrat im Elferrat der Lorbser.

Zum gelungenen Abschluss zeigte noch die Prinzengarde ihren tollen neuen Tanz für die Session.
Alle Bilder von diesem Abend findest Du hier.

* Wir verwenden auf unserer Website das generische Maskulin, wollen damit aber alle Personen ansprechen.

Faschingsverein Lorbser e.V.

  Baumhofstraße 137, 97828 Marktheidenfeld
 09391 52 33
 info@lorbser.de

Rechtliches